Im Winter sollte im Wohnraum mit Bedacht gelüftet werden,

um Schimmelbildung zu vermeiden.

Vermeiden Sie nach Möglichkeit ein zu starkes Absenken der Raumluft während der Nachtstunden: Überschüssige Raumfeuchtigkeit kann an kühlen Außenwänden kondensieren
(zum Beispiel Fensternischen oder hinter Vorhängen und Schränken) und bildet die Grundlage
für Schimmelbildung.
 
Beachten Sie: Stellen Sie Möbel nicht direkt an eine unisolierte, kalte Außenwand und halten Sie nach Möglichkeit mindestens 10 cm Abstand! 
Lüften im Wohnraum
Während der Sommermonate ist das Lüften der Wohnung praktisch kein Problem, da sowohl bei gekipptem als auch bei weit geöffnetem Fenster warme Luft die Wohnung durchströmt.
 
Im Winter: Öffnen Sie alle Fenster für 3 - 5 Minuten. Dadurch erfolgt ein Austausch nahezu der kompletten Raumluft, und die Wände kühlen nicht aus! Wiederholung nach circa 4 - 5 Stunden.

Lüften im Wohnraum

Fenster
Weitere Informationen hier anfordern.
WD-AUSTRIA  •  ©  •  2013  • WD-AUSTRIA, Mittelberg 4, A-3550 Langenlois • Impressum
Richtig lüften
Lüften im Neubau
Lüften im Wohnraum
Lüften im Keller
Kipplüftung
Querlüftung
Impressum
Kontaktformular
Kontakt
Funktionsweise
Einsatzbereiche
Wir über uns
WD-AUSTRIA - www.airbreezer.atWD-AUSTRIA - AirBreezer