Dauerhafte Kipplüftung führt zu erhöhten

Heizkosten und Schimmel

Kellerräume im Winter: 
Eine permanente Ableitung der Kellerfeuchtigkeit wäre zwar sicher gestellt, aber Wände und Decken kühlen massiv aus. Dadurch wird die Gefahr einer Kondensationsbildung gesteigert. Durch die Wärmediffusion kühlt die Geschoßdecke aus = enormer Heizkostenbedarf!
 
Kellerräume im Sommer: 
Große Gefahr von Kondensationsbildung: Die warme Außenluft kühlt an den Kellerwänden ab -  Schwitzwasser entsteht = Schimmelgefahr!
Kipplüftung
Die Fenster nur einen Spalt geöffnet zu lassen, bezeichnet
man als Kipplüftung.
 
Wohnräume im Sommer:
Kein Problem - Wände können nicht auskühlen, keine Gefahr von Kondensationsfeuchtigkeit.
 
Wohnräume im Winter:  
Wände kühlen im unmittelbaren Fensterbereich bei dieser Lüftungsvariante sehr stark aus. Raumluftfeuchtigkeit kondensiert an diesen Flächen = Schimmelgefahr!  Außerdem kostet diese Art der Dauerlüftung erhebliche Heizenergie!

Kipplüftung

Fenster
Weitere Informationen hier anfordern.
WD-AUSTRIA  •  ©  •  2013  • WD-AUSTRIA, Mittelberg 4, A-3550 Langenlois • Impressum
Richtig lüften
Lüften im Neubau
Lüften im Wohnraum
Lüften im Keller
Kipplüftung
Querlüftung
Impressum
Kontaktformular
Kontakt
Funktionsweise
Einsatzbereiche
Wir über uns
WD-AUSTRIA - www.airbreezer.atWD-AUSTRIA - AirBreezer