Zu hohe Luftfeuchtigkeit durch aufsteigende Bodenfeuchtigkeit fördert die Schimmelbildung

Aufsteigende Bodenfeuchtigkeit

Ihre unverbindliche
Anfrage
Gerne bieten wie Ihnen die Möglichkeit einer individuellen, kostenlosen und unverbindlichen Bedarfsanforderung...
Ihre unverbindliche
Anfrage
Eine der Hauptursachen von Feuchteschäden im Keller und Wohnraum ist die aufsteigende Mauerfeuchtigkeit. Vor allem Altbauten haben häufig eine schadhafte oder fehlende horizontale Abdichtung. Die Folge: Poröse Baustoffe saugen die Bodenfeuchtigkeit auf, die durch die winzigen Hohlräume des Mauerwerks, dem Kapillarsystem, nach oben steigt und die Mauer durchfeuchtet.
 
Eine offenporige, trockene Wand reguliert durch vorübergehende Luftfeuchtigkeitspufferung das Feuchteklima und die Temperatur im Raum. Ist die Wand aber bereits von innen heraus durchfeuchtet, kann sie keine Feuchtigkeit mehr aus dem Rauminneren aufnehmen und leitet gleichermaßen die Wärme nach Außen. Eine feuchte Wand führt unweigerlich zu einem kalten und feuchten Keller oder Wohnraum.
 
Neben der Beseitigung der Ursache bietet die Aufstellung von geeigneten Trocknungsgeräten eine effiziente und rasche Lösung bei zu hoher Luftfeuchtigkeit im Keller und Wohnraum.
 
Wir beraten Sie gerne!
AirBreezer - Trocknen UND Entkeimen
jetzt
EUR 698,40
inkl. 20% Mwst.
AirBreezer
• Trocknen
• Aktiv-Entkeimung
• SMF-Partikelfilter
Jetzt bestellen:
Home
Grundwasser im Keller
Hochwasser im Keller
Wasserschaden im Keller
Feuchter Keller im Neubau
Bodenfeuchtigkeit
Lüften im Keller
Schimmel im Keller
Wir über uns
Kontakt
Funktionsweise
Einsatzbereiche
Wir über uns
WD-AUSTRIA - www.airbreezer.atWD-AUSTRIA - AirBreezer
WD-AUSTRIA  •  ©  •  2013  •  Impressum