5. Filterelement
6. Pumpe
7. Trinkwasserspeicher
8. UVC-Wasserentkeimung
1. Kondensatorfläche
2. Gehäuse
3. Ventilator
4. Wasserwanne
Funktionsschema Air.Water.Catalyser
Im Projektstadium ist derzeit die Entwicklung einer Dosiereinheit, um das Trinkwasser mit lebenswichtigen Spurenelementen anzureichern. Elektrolytischen Zusätze, Mineralsalze und Vitamine zur Stärkung des Immunsystems können damit ebenso verabreicht werden, wie Prophylaxen zur Vorbeugung von Durchfall-Erkrankungen.
Anreicherung des Trinkwassers
Das Verfahren
Die Funktionsweise des Air Water Catalysers
  • Die kühle Kondensatorfläche wird in unserem System durch einen Metallkorpus erzeugt, in dem Kühlmittel zirkuliert.
  • Ein Ventilator fördert die Umgebungsluft über dieses Element - der in der Luft vorhandene Wasserdampf kondensiert - das „Regenwasser“ tropft in die Wasserwanne.
  • Das Kondenswasser wird durch ein mehrstufiges Filtersystem geleitet und anschließend in den Trinkwasserspeicher gepumpt. Eine UVC-Wasserentkeimung sorgt für eine beinahe unbegrenzte Haltbarkeit.
  • Das Funktionsschema
    Air.Water.Catalyser
    Die Umgebungsluft hat eine große Menge an Wasserdampf gespeichert. Wenn der Wasserdampf aufsteigt, kühlt er in höheren Luftschichten ab und kondensiert - es beginnt zu regnen.
    Dieses Verfahren wird im Air Water Catalyser nachempfunden, um Trinkwasser zu erzeugen.

    Deutsch | English
    Informationen Trinkwasser-Generator
    Home
    Funktionsschema
    Einsatzbereiche
    Autarke Wassergewinnung
    Modellübersicht
    Leistungsdiagramm
    Presse
    Über WD-AUSTRIA
    Impressum
    Funktionsweise
    Einsatzbereiche
    Wir über uns
    WD-AUSTRIA - www.airbreezer.atWD-AUSTRIA - AirBreezer
    WD-AUSTRIA • © • 2013 • Impressum
    Wenn auch Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns: info@wdaustria.com