Luftfeuchtigkeit senken mit dem Luftentfeuchter WD18
Informationen Luftentfeuchter
JA - Bitte senden Sie mir Ratgeber zum Thema "Luftentfeuchtung"
Name:
E-Mail:
Anmerkungen:
Zur Senkung der Luftfeuchtigkeit werden vier verschiedene Verfahren eingesetzt:
• Kondensationstrocknung
• Adsorptionstrocknung
• Peltiertrocknung
• Granulatentfeuchtung
 
Für die Trocknung von Wohn- bzw Kellerräumen sind allerdings nur  Kondenstrockner geeignet. Peltier- und Granulatentfeuchter sind lediglich für sehr kleine Flächen geeignet, wie beispielsweise einem Kleiderschrank. Für den Einsatz eines Adsorptionstrockners werden Wanddurchbrüche für die Ab- und Zuluft benötigt.
 
Kondenstrockner haben hingegen viele Vorteile gegenüber den anderen Entfeuchtungsmethoden.
Im Folgenden möchten wir Ihnen diese anhand des Luftentfeuchters WD18 vorstellen:
 
Raumluftentfeuchter WD18
 
Der Luftentfeuchter WD18 wird sowohl in privaten Wohnräumen und Kellern als auch in Büros, Kindergärten und Schulen, Arztpraxen, Museen uvm. eingesetzt. Seine Langlebigkeit und die effiziente Arbeitsweise machen den Luftentfeuchter WD18 zu einer sinnvollen Raumluft-Optimierungs-Investition.
 

> Mechanik- statt Elektronik-Steuerung
Der Luftentfeuchter WD18 ist mit einer DryControl-Steuerung ausgestattet. Diese mechanische Steuerung zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Im Stand-by-Betrieb benötigt der Trockner keinen Strom und im Falle eines Stromausfalles setzt die automatische Re-Start-Funktion den Trockner wieder in gang.
 

> Praxis-Stromverbrauch
Der Strombedarf eines Luftentfeuchters ist abhängig von der Trocknerleistung. Leistungsschwache Geräte müssen bis zu 24 Stunden am Tag in Betrieb sein um annähernd das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Daher ist es  wichtig den Trockner je nach Einsatzbereich auszuwählen. Der Luftentfeuchter WD18 zum Beispiel hat einen Maximalverbrauch von 500 Watt pro Stunde. Dieser Wert wird aber nur während der Anlaufphase benötigt, danach sinkt der Stromverbrauch auf Werte zwischen 280 und 320 Watt. Wenn der Trockner seine Arbeit bewältigt hat schaltet er in den Stand-by-Betrieb, in dem er keinen Strom verbraucht.
 

> Betriebshygiene
In einem Luftentfeuchter treffen permanent Feuchtigkeit und Luftverunreinigungen aufeinander. Ein Paradies für die Vermehrung von Bakterien. Bei der Konstruktion des Luftentfeuchters WD18 wurde diese Problematik berücksichtigt. Der Trockner verfügt über einen offenen Wasserbehälter, der leicht zu reinigen ist. Das Frontgitter lässt sich leicht abnehmen, so dass der Trockner auch Innen gereinigt werden kann.

Welche Methode zur Senkung der Luftfeuchtigkeit ist die optimalste?

www.wd-shop.info
Luftentfeuchtung mit dem
Modell WD18:
Informationen zum Entfeuchtermomodell
WD18 und alle Vorteile der kontrollierten Luftbefeuchtung finden Sie unter folgenden Internetadressen:
www.luftentfeuchter.com
WD-AUSTRIA - www.luftwaescher.atWD-AUSTRIA - AirBreezer
WD-AUSTRIA  •  ©  •  2013  •  Impressum